Imidsäure

Imidsäure
I|mid|säu|re: Gruppenbez. für mit Säureamiden tautomere org. Säuren der allg. Formel R-CR—C(=NH)—OH (z. B. Butanimidsäure), deren Chloride (Imidoylchloride), Amide (Amidine) u. Ester (Imidate) zu Synthesen benutzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tautomerie — Die Tautomerie (von gr. tautó = das Gleiche; gr. meros = der Anteil) bezeichnet in der Chemie eine besondere Form der Isomerie. Sie wurde 1876 von Alexander Michailowitsch Butlerow (1828–1886) entdeckt und 1885 von Conrad Peter Laar als Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Imidamid — I|mid|amid [↑ Imidsäure u. ↑ Amid] svw. ↑ Amidin …   Universal-Lexikon

  • Imidat — I|mi|dat [↑ Imidsäure u. ↑ at (1)], das; s, e: Gruppenbez. für Salze oder Ester der Imidsäuren …   Universal-Lexikon

  • Imidoylchlorid — I|mi|do|yl|chlo|rid [↑ Imidsäure u. ↑ oyl] Syn.: Imidsäurechlorid, Imidchlorid: Gruppenbez. für präparativ sehr nützliche org. Verb. der allg. Formel R1 CCl=NR2, vgl. Vilsmeier Haack Reaktion …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”